Brillenwissen - Ihr umfassender Ratgeber

Brillen sind heute weit mehr als nur Sehhilfen – sie sind Ausdruck der Persönlichkeit und wichtige Accessoires. In unserem Brillenwissen-Bereich finden Sie alles, was Sie über moderne Brillen wissen müssen, von der perfekten Gleitsichtbrille bis zu den neuesten Trends in der Brillenmode.

Unsere Brillen-Ratgeber

Die verschiedenen Brillenarten im Überblick

Gleitsichtbrillen, Lesebrillen, Bildschirmbrillen und mehr - welche Brille ist die richtige für Sie? Unser umfassender Guide zu allen Brillenarten.

Brillen-Quickguide: Die wichtigsten Fragen

🤔 Welche Brille brauche ich?

Die Wahl der richtigen Brille hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art der Sehschwäche: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus
  • Alter: Ab 40 Jahren oft Gleitsichtbrille nötig
  • Lebensstil: Beruf, Hobbys, Bildschirmarbeit
  • Gesichtsform: Runde, eckige, ovale oder herzförmige Gesichter

💰 Was kostet eine gute Brille?

Brillenart Einsteigerpreis Mittelklasse Premium
Einstärkenbrille 50-150€ 150-400€ 400-800€
Gleitsichtbrille 200-500€ 500-1000€ 1000-2000€
Bildschirmbrille 30-80€ 80-200€ 200-500€

Die 7 wichtigsten Brillenkauf-Tipps

1

Aktueller Sehtest

Lassen Sie vor dem Brillenkauf einen aktuellen Sehtest durchführen. Werte ändern sich mit der Zeit.

2

Passende Glasqualität

Investieren Sie in hochwertige Gläser - sie entscheiden über den Sehkomfort und die Haltbarkeit.

3

Richtige Fassung

Die Fassung sollte zu Ihrer Gesichtsform passen und bequem sitzen, ohne zu drücken.

4

Entspiegelung

Eine gute Entspiegelung reduziert Reflexionen und erhöht den Sehkomfort erheblich.

5

Probezeit nutzen

Viele Optiker bieten eine Probezeit an - nutzen Sie diese für die Eingewöhnung.

6

Zweitbrille erwägen

Eine Ersatzbrille ist bei starker Sehschwäche oder im Beruf oft unverzichtbar.

7

Pflege und Service

Informieren Sie sich über Garantie, Reparaturservice und kostenlose Anpassungen.

Empfohlene Brillen-Anbieter

Online-Optiker

Große Auswahl, günstige Preise, bequeme Bestellung von zu Hause

Brillen online ansehen *Affiliate-Link - wir erhalten eine Provision

Traditionelle Optiker

Persönliche Beratung, individuelle Anpassung, lokaler Service

Optiker in der Nähe finden *Affiliate-Link - wir erhalten eine Provision

Häufige Fragen zu Brillen

Wie oft sollte ich eine neue Brille kaufen?

Grundsätzlich sollten Sie alle 2-3 Jahre Ihre Sehstärke überprüfen lassen. Eine neue Brille wird nötig, wenn:

  • Die Sehstärke sich verändert hat
  • Die Brille beschädigt ist
  • Sie Kopfschmerzen oder Sehprobleme haben
  • Die Brille nicht mehr richtig sitzt
Kann ich meine Brille online bestellen?

Ja, das ist möglich und oft günstiger. Wichtig ist dabei: Aktueller Augenoptiker-Sehtest, korrekte Pupillendistanz-Messung und eventuell ein digitales Augenmaß. Viele Online-Optiker bieten auch eine Probetrageoption an.

Was ist der Unterschied zwischen teuren und günstigen Brillengläsern?

Teurere Gläser bieten oft:

  • Bessere Entspiegelung
  • Dünnere und leichtere Materialien
  • Verbesserte Beschichtungen (kratzfest, schmutzabweisend)
  • Optimierte Sehzonen bei Gleitsichtgläsern
  • UV-Schutz und Blaulichtfilter
Wie gewöhne ich mich an eine neue Brille?

Die meisten Menschen gewöhnen sich binnen weniger Tage an eine neue Brille. Tipps für die Eingewöhnung:

  • Tragen Sie die Brille kontinuierlich
  • Beginnen Sie mit ruhigen Aktivitäten
  • Vermeiden Sie zunächst Autofahren oder Sport
  • Bei anhaltenden Problemen: Optiker kontaktieren