Die verschiedenen Brillenarten im Überblick
Gleitsichtbrillen, Lesebrillen, Bildschirmbrillen und mehr - welche Brille ist die richtige für Sie? Unser umfassender Guide zu allen Brillenarten.
Brillen sind heute weit mehr als nur Sehhilfen – sie sind Ausdruck der Persönlichkeit und wichtige Accessoires. In unserem Brillenwissen-Bereich finden Sie alles, was Sie über moderne Brillen wissen müssen, von der perfekten Gleitsichtbrille bis zu den neuesten Trends in der Brillenmode.
Gleitsichtbrillen, Lesebrillen, Bildschirmbrillen und mehr - welche Brille ist die richtige für Sie? Unser umfassender Guide zu allen Brillenarten.
Alles über Gleitsichtbrillen: Kosten, Eingewöhnung, beste Qualitätsmerkmale und häufige Probleme. Mit Anbieter-Vergleich und Spartipps.
Welche Bildschirmbrillen helfen wirklich gegen müde Augen? Unser Test der besten Blaulichtfilter-Brillen mit Kaufempfehlungen.
Die neuesten Trends in der Brillenmode: Formen, Farben und Materialien, die 2025 im Fokus stehen. Plus: Styling-Tipps für jeden Typ.
Die Wahl der richtigen Brille hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Brillenart | Einsteigerpreis | Mittelklasse | Premium |
---|---|---|---|
Einstärkenbrille | 50-150€ | 150-400€ | 400-800€ |
Gleitsichtbrille | 200-500€ | 500-1000€ | 1000-2000€ |
Bildschirmbrille | 30-80€ | 80-200€ | 200-500€ |
Große Auswahl, günstige Preise, bequeme Bestellung von zu Hause
Brillen online ansehen *Affiliate-Link - wir erhalten eine ProvisionPersönliche Beratung, individuelle Anpassung, lokaler Service
Optiker in der Nähe finden *Affiliate-Link - wir erhalten eine ProvisionGrundsätzlich sollten Sie alle 2-3 Jahre Ihre Sehstärke überprüfen lassen. Eine neue Brille wird nötig, wenn:
Ja, das ist möglich und oft günstiger. Wichtig ist dabei: Aktueller Augenoptiker-Sehtest, korrekte Pupillendistanz-Messung und eventuell ein digitales Augenmaß. Viele Online-Optiker bieten auch eine Probetrageoption an.
Teurere Gläser bieten oft:
Die meisten Menschen gewöhnen sich binnen weniger Tage an eine neue Brille. Tipps für die Eingewöhnung: