Kontaktlinsen - Ihr kompletter Guide

Kontaktlinsen bieten Freiheit und Flexibilität, die eine Brille nicht bieten kann. Ob beim Sport, im Beruf oder in der Freizeit - moderne Kontaktlinsen sind komfortabel, sicher und für fast jeden geeignet. In unserem umfassenden Kontaktlinsen-Guide erfahren Sie alles über die verschiedenen Linsenarten, richtige Pflege und finden den perfekten Anbieter.

Kontaktlinsen vs. Brille - Was ist besser?

👁️ Vorteile Kontaktlinsen

  • Volles Sichtfeld ohne Einschränkungen
  • Keine Beschlagung bei Wetteränderungen
  • Perfekt für Sport und aktive Tätigkeiten
  • Unveränderte Optik - kein "Brillengesicht"
  • Bessere Sicht bei starker Sehschwäche
  • Keine Druckstellen oder rutschende Sehhilfe

🤓 Vorteile Brille

  • Einfache Handhabung - auf- und absetzen
  • Keine tägliche Pflege erforderlich
  • Schutz vor Wind, Staub und UV-Strahlung
  • Geringere laufende Kosten
  • Kein Infektionsrisiko
  • Modisches Accessoire

Kontaktlinsen sind ideal für Sie, wenn:

✅ Sie viel Sport treiben
✅ Sie starke Sehschwäche haben
✅ Sie beruflich viel unterwegs sind
✅ Sie Wert auf unverändertes Aussehen legen
✅ Sie gerne Sonnenbrillen tragen
✅ Sie keine Probleme mit der Handhabung haben

Die verschiedenen Kontaktlinsen-Arten

💧 Tageslinsen

Vorteile:
  • Maximale Hygiene
  • Keine Pflege nötig
  • Perfekt für Gelegenheitsträger
  • Ideal für Allergiker
Nachteile:
  • Höhere Kosten bei täglicher Nutzung
  • Mehr Abfall
Tageslinsen ansehen*

📅 Monatslinsen

Vorteile:
  • Kostengünstig bei täglicher Nutzung
  • Hochwertige Materialien
  • Große Auswahl an Stärken
  • Umweltfreundlicher
Nachteile:
  • Tägliche Pflege erforderlich
  • Höheres Infektionsrisiko
Monatslinsen bestellen*

🔄 Wochenlinsen

Vorteile:
  • Guter Kompromiss aus Kosten und Hygiene
  • Weniger Pflege als Monatslinsen
  • Geeignet für regelmäßige Träger
Nachteile:
  • Begrenzte Auswahl
  • Pflege trotzdem nötig
Wochenlinsen kaufen*

💎 Harte Kontaktlinsen

Vorteile:
  • Sehr lange Haltbarkeit (1-2 Jahre)
  • Beste Sauerstoffdurchlässigkeit
  • Korrektur von Astigmatismus
  • Langfristig kostengünstig
Nachteile:
  • Längere Eingewöhnungszeit
  • Können herausfallen
  • Höhere Anfangsinvestition
Harte Kontaktlinsen finden*

Kontaktlinsenpflege - So machen Sie es richtig

1

Hände waschen

Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Handtuch ab. Dies ist der wichtigste Schritt zur Vermeidung von Infektionen.

2

Linse herausnehmen

Nehmen Sie die Linse vorsichtig mit der Fingerspitze heraus. Beginnen Sie immer mit derselben Seite (z.B. rechts), um Verwechslungen zu vermeiden.

3

Reinigen und reiben

Geben Sie etwas Pflegemittel auf die Linse und reiben Sie sie sanft 20 Sekunden zwischen den Fingern. Dies entfernt Ablagerungen und Bakterien.

4

Abspülen

Spülen Sie die Linse gründlich mit frischer Pflegelösung ab, um gelöste Partikel zu entfernen.

5

Desinfizieren

Legen Sie die Linse in einen sauberen Behälter mit frischer Pflegelösung. Mindestens 6 Stunden einwirken lassen.

6

Behälter pflegen

Reinigen Sie den Kontaktlinsenbehälter täglich und ersetzen Sie ihn alle 3 Monate.

⚠️ Wichtige Pflegetipps

  • Niemals Leitungswasser verwenden - es enthält Bakterien und Chemikalien
  • Pflegemittel nicht mischen - verwenden Sie nur ein System
  • Abgelaufene Lösungen entsorgen - Sicherheit geht vor
  • Bei Beschwerden sofort herausnehmen - und Augenarzt kontaktieren
  • Regelmäßige Kontrollen - alle 6 Monate zum Optiker/Augenarzt

Kontaktlinsen für empfindliche Augen

💧 Trockene Augen

Problem: Kontaktlinsen fühlen sich trocken an, Augen brennen oder tränen

Lösung:

  • Silikon-Hydrogel Linsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit
  • Tageslinsen für maximale Frische
  • Zusätzliche Benetzungstropfen verwenden
  • Luftfeuchtigkeit in Räumen erhöhen
Geeignete Linsen finden*

🤧 Allergiker

Problem: Allergische Reaktionen, juckende oder gerötete Augen

Lösung:

  • Tageslinsen - keine Ansammlung von Allergenen
  • Preservativ-freie Pflegemittel
  • Hypoallergene Materialien wählen
  • Während der Pollensaison Tragezeit reduzieren
Allergikerfreundliche Linsen*

👁️ Erste Kontaktlinsen

Problem: Unsicherheit bei der ersten Anwendung

Lösung:

  • Professionelle Anpassung beim Optiker
  • Mit Tageslinsen beginnen
  • Tragezeit langsam steigern
  • Umfangreiche Einweisung in die Pflege
Starter-Sets entdecken*

Häufige Fragen zu Kontaktlinsen

Ab welchem Alter kann man Kontaktlinsen tragen?

Grundsätzlich gibt es keine Altersgrenze für Kontaktlinsen. Kinder ab 8-10 Jahren können bereits Kontaktlinsen tragen, wenn sie verantwortungsvoll mit der Hygiene umgehen können. Wichtig ist eine gründliche Aufklärung und regelmäßige Kontrollen.

Kann eine Kontaktlinse hinter das Auge rutschen?

Nein, das ist anatomisch unmöglich. Die Bindehaut umschließt das Auge vollständig, sodass eine Linse nicht hinter das Auge gelangen kann. Im schlimmsten Fall rutscht sie unter das Oberlid und kann dort wieder hervorgeholt werden.

Wie lange kann man Kontaktlinsen täglich tragen?

Die empfohlene Tragezeit hängt vom Linsentyp ab:

  • Tageslinsen: Bis zu 12-14 Stunden
  • Wochenlinsen: 8-12 Stunden
  • Monatslinsen: 8-12 Stunden
  • Harte Linsen: Nach Eingewöhnung bis zu 16 Stunden

Wichtig: Nie über Nacht tragen (außer bei speziellen Nachtlinsen)!

Was kostet das Kontaktlinsentragen pro Jahr?

Die jährlichen Kosten variieren je nach Linsentyp:

  • Tageslinsen (täglich): 200-700€
  • Monatslinsen: 150-400€ + Pflegemittel (50-100€)
  • Harte Linsen: 200-600€ alle 1-2 Jahre + Pflegemittel

Hinzu kommen Kosten für regelmäßige Kontrollen (ca. 50-100€/Jahr).